Termine
22. Februar 2021
Deutschland hat die Wahl, Weilburg
21. Januar 2021
“2021 ist alles möglich - und selbst das Gegenteil davon. Vorschau auf das Wahljahr.”
19. Januar 2021
» mehr
Müller-Vogg-Blog
06.03.2021 | 9. Woche
Auch Habeck spielt in „Neues aus der Anstalt“ mit
Grünen-Chef Robert Habeck wähnt sich im Umfragehoch und teilt nun gegen Gesundheitsminister Jens Spahn aus. Die Regierung agiere „amateurhaft“ und „verantwortungslos“, womit er vielleicht recht hat. Doch Habeck hat vergessen, dass die Grünen nicht nur Opposition sind.
» mehr
04.03.2021 | 9. Woche
Lockdown: Ein paar Lockerungen und viel Hoffnung
Nach neun Stunden Verhandlungen steht ein Kompromiss, der Risiko in sich birgt und an die halbherzigen Beschlüsse vom Oktober erinnert. Bund und Länder versuchen zu korrigieren, was bislang falsch gemacht wurde. Das Prinzip Hoffnung regiert.
» mehr
03.03.2021 | 9. Woche
Die AfD unter Extremismusverdacht – zu Recht
Diese AfD ist in der Tat eine echte Alternative – eine Alternative zu einem weltoffenen Land und einer toleranten Gesellschaft. Die CDU hat diese Rechtsaußen-Partei sträflich unterschätzt. Jetzt muss der Verfassungsschutz als letztes Bollwerk der Demokratie ran. Verdächtig nur, dass die verschärfte Beobachtung ausgerechnet zu Beginn dieses Superwahljahres geschieht.
» mehr
01.03.2021 | 9. Woche
Ausgerechnet aus der Hessen-Union kommt eine Lobeshymne auf Wissler
Die Lobeshymne des hessischen CDU-Generalsekretärs Manfred Pentz auf die neue Parteichefin der Linken, Janine Wissler, geht nach hinten los. Das Verständnis in den eigenen Reihen hält sich in Grenzen.
» mehr
27.02.2021 | 8. Woche
In der Merkel-CDU ist Ludwig Erhard ziemlich vergessen
Kein anderer Name ist mit dem Begriff der sozialen Marktwirtschaft so verbundenen wie der von Ludwig Erhard, dem legendären Vater des Wirtschaftswunders. Doch in der Merkel-CDU spielen die Prinzipien des legendären Wirtschaftsministers der 1950er- und 1960er-Jahre keine große Rolle mehr. Die Merkel-CDU setzt im Zweifel eher auf den Staat als auf den Markt.
» mehr
26.02.2021 | 8. Woche
Rentenpolitik der GroKo: Vier verlorene Jahre
Deutschland muss weiter auf eine grundlegende Rentenreform warten. An die Verlängerung der Lebensarbeitszeit hat sich die GroKo nicht herangetraut. Für das Grundproblem – zu wenige Beitragszahler, zu viele Rentner – gibt es einige Lösungsvorschläge, aber keine tragfähige Lösung.
» mehr
19.02.2021 | 7. Woche
Ausgerechnet die Linke profitiert von der AfD
Auch wenn es grotesk klingt: Die Linke profitiert von der Stärke der AfD. Für SPD und Um in Kommunen und in den Ländern tragfähige Koalitionen zusammenzukriegen, benötigt man vielerorts die Linkspartei. Nicht nur Rot-Rot-Grün wird so zur Machtoption, auch die CDU gerät bisweilen in Versuchung.
» mehr
18.02.2021 | 7. Woche
Laschet bekommt für seine Corona-Äußerungen von Söder eine Watschn
Damit hatte Armin Laschet wohl nicht gerechnet: dass seine Bemerkung zur „Erfindung“ immer neuer Inzidenzwerte so viel Staub aufwirbelt. Markus Söder antwortete prompt – beim Politischen Aschermittwoch der CSU.
» mehr
11.02.2021 | 6. Woche
Es bleibt dabei: Gesundheit first, Wirtschaft second
Das war keine Überraschung: Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben den Lockdown bis zum 7. März verlängert. Einen Lockerungsplan mit konkreten Daten gibt es nicht. Denn keiner weiß, wie sich die Virus-Mutation auswirkt.
» mehr
10.02.2021 | 6. Woche
In Zeiten von Corona haben die Politiker einen Höllenjob
Die Beschlussvorlage zur Corona-Konferenz ist jetzt öffentlich und bleibt vage. Die falsche Strategie gegen das Corona-Virus kostet Menschenleben oder schädigt Kinder oder ruiniert Unternehmer. Die Regierenden haben in Zeiten von Corona einen Höllenjob. Wer würde schon gerne mit ihnen tauschen?
» mehr
Termine
22. Februar 2021
Deutschland hat die Wahl, Weilburg
21. Januar 2021
“2021 ist alles möglich - und selbst das Gegenteil davon. Vorschau auf das Wahljahr.”
19. Januar 2021
» mehr