04.12.2023 | 49. Woche
Robert Habeck sagte im letzten ARD-Talk von Anne Will einen bemerkenswerten Satz. Mit ihm hat der Minister das ganze Dilemma der Grünen perfekt zusammengefasst.
» mehr
03.12.2023 | 48. Woche
Deutschland will auf der Weltklimakonferenz ein leuchtendes Beispiel sein. Dumm nur, dass andere Länder auf Atom setzen und es für die Ampel zuhause so gar nicht läuft. Die Regierung schafft es nicht, ihre klimapolitischen Hausaufgaben zu machen.
» mehr
01.12.2023 | 48. Woche
Seitdem die Grünen wieder im Bund regieren, strahlt die Partei eine gewisse Abgehobenheit aus. Sind sie nicht nur bessere Politiker, sondern gar bessere Menschen? Paradebeispiel ist Jürgen Trittin, der grob auf die Opposition einschlägt.
» mehr
30.11.2023 | 48. Woche
Es ist die nächste Klatsche für die Ampel: Ein Gericht hat die Regierung wegen ihrer Klimapolitik verurteilt. Ausgerechnet diese Koalition, die einen selbsternannten Klimakanzler und sogar einen Klima-Minister hat.
» mehr
29.11.2023 | 48. Woche
Einfach mal „sorry“ sagen? Das ist von Olaf Scholz nicht zu erwarten. Der Kanzler denkt nicht daran, seine Fehler einzuräumen. Umso erstaunlicher, dass die Grünen jene Ehrlichkeit an den Tag legen, die man vom Regierungschef erwarten würde.
» mehr
29.11.2023 | 48. Woche
Der Ur-Grüne Daniel Cohn-Bendit meint, die CDU behandle die Grünen, wie Antisemiten die Juden behandeln. Der Anlass: Boris Rhein will in Hessen künftig lieber mit der SPD regieren. Der Vergleich ist mehr als nur ein weiterer Ausdruck grüner Selbstgerechtigkeit.
» mehr
27.11.2023 | 48. Woche
Auf ihrem Parteitag haben die Grünen mehrfach demonstriert, dass sie sich unverändert grünen Illusionen hingeben. Bei Themen wie unbegrenzter Zuwanderung, Bürgergeld oder Kernkraft wird klar: Viele Grüne leben immer noch in einer Traumwelt.
» mehr
27.11.2023 | 48. Woche
Beim Ausstieg aus der Ampel und möglichen Neuwahlen müsste die FDP heute fürchten, anschließend an der Fünf-Prozent-Hürde zu scheitern. Das war beim Bruch der sozialliberalen Koalition im Jahr 1982 noch anders.
» mehr
25.11.2023 | 47. Woche
Auf dem Parteitag der Grünen bedankt sich die Partei bei ihren Sponsoren. Darunter sind neben den üblichen und erwartbaren Verdächtigen auch einige fragwürdige Kandidaten. So sind Glyphosat-Befürworter und Tempolimit-Gegner als Sponsoren willkommen.
» mehr
24.11.2023 | 47. Woche
Es wird viel spekuliert, wie lange die rot-grün-gelbe Bundesregierung noch durchhält. Alles ist möglich. Aber am wahrscheinlichsten ist, dass sie die Bundestagswahl 2025 erreicht.
» mehr