Termine
29. März 2021
Im Superwahljahr 2021 ist alles möglich, Berlin
21. März 2021
Zeitenwende für die CDU? Deutschlandfunk
22. Februar 2021
Deutschland hat die Wahl, Weilburg
» mehr
Müller-Vogg-Blog
09.04.2021 | 14. Woche
Das gelähmte Land
Mitten in der dritten Corona-Welle gleicht das politische Deutschland einer Chaos-Klasse: Einer spielt Handy, der andere döst vor sich hin, keiner hört mehr zu. Mitten drin: Angela Merkel als Lehrerin, die nur noch den Kopf schütteln kann. Bund und Länder sind wie gelähmt - und die Grünen sehen dem Trauerspiel genüsslich zu.
» mehr
08.04.2021 | 14. Woche
Auch Regieren kann Mist sein
In Baden-Württemberg ist die CDU seit 2006 von 44 auf 24 Prozent abgestürzt. Aber sie regiert gerne als Juniorpartner der Grünen mit – und macht sich noch kleiner als sie ist.
» mehr
07.04.2021 | 14. Woche
Söder macht bei „Lanz“ klar: Ich bin bereit
Bei "Lanz" hat Markus Söder seinen Fans in der CDU schon mal gezeigt, wie Wahlkampf geht, wie man mit einem Moderator umgeht, dem man nicht gerade besondere Sympathien für die Union vorwerfen kann. Was für ein Unterschied zu Armin Laschets Auftritt! Jetzt ist klar: Söder will gerufen werden.
» mehr
07.04.2021 | 14. Woche
Laschets Problem
Armin Laschet oder Markus Söder? Das Rennen um die Kanzlerkandidatur geht in die letzte Runde. Und der Ministerpräsident von NRW verliert immer mehr an Rückhalt, auch in der eigenen Partei. Mehrere Szenarien sind möglich.
» mehr
06.04.2021 | 14. Woche
Über die Corona-Brücke kommt Laschet nicht ins Kanzleramt
Armin Laschets Vorstoß eines „Brücken-Lockdowns“ spricht nicht für eine überlegte Strategie auf dem Weg ins Kanzleramt. Er scheint eher einen Befreiungsschlag zu versuchen. Doch gegen Markus Söder wird ihm das kaum helfen.
» mehr
06.04.2021 | 14. Woche
Spahn übt beim Impfen den Klassenkampf
Vom heutigen Dienstag an wird auch in Deutschlands Hausarztpraxen gegen das Coronavirus geimpft – aber nur in den Kassenpraxen. Millionen von Privatpatienten - darunter viele aus dem öffentlichen Dienst - und Privatärzte werden benachteiligt - und das alles unter Regie eines CDU-Gesundheitsministers, der offenbar nach dem Motto handelt: mehr Staat und weniger Markt.
» mehr
31.03.2021 | 13. Woche
Welchen Abgeordneten-Typus wollen wir?
Das schändliche Tun einiger Unionsabgeordneter soll nicht beschönigt werden. Doch wenn im Bundestag neue Vorschriften für Nebentätigkeiten gelten, laufen wir Gefahr, nur noch Berufspolitiker im Parlament zu haben. Wollen wir das?
» mehr
30.03.2021 | 13. Woche
Laschet-Vize verunsichert und verärgert Eltern in NRW
Ein Elternbrief von Laschet-Vize Joachim Stamp (FDP), in dem er nach Meinung von vielen Twitter-Nutzern Corona verharmlost, sorgt für mächtig Ärger. Mit der Aktion hat er sich und dem möglichen Kanzlerkandidaten Armin Laschet keinen Gefallen getan.
» mehr
29.03.2021 | 13. Woche
Merkel bei Will: ein Plausch unter guten Bekannten
Die Kanzlerin „stellt“ sich den Fragen von Anne Will. Aber es wird kein Kreuzverhör, sondern ein Plausch unter zwei sich wohlgesonnenen Frauen.
» mehr
23.03.2021 | 12. Woche
Oster-Lockdown: Die Politik ist die Gefangene ihrer Fehler
Auf den zig-ten Lockdown folgt jetzt der verschärfte Oster-Lockdown. Die Politik hat wenig Handlungsraum – das Resultat ihrer eigenen Fehler.
» mehr
Termine
29. März 2021
Im Superwahljahr 2021 ist alles möglich, Berlin
21. März 2021
Zeitenwende für die CDU? Deutschlandfunk
22. Februar 2021
Deutschland hat die Wahl, Weilburg
» mehr