Termine
03. Oktober 2020
„Auferstanden aus Ruinen“, Bad Homburg
17. Juni 2020
Wort-Wechsel: Auf der Suche nach Gerechtigkeit
15. Juni 2020
Was macht Corona aus uns? – „Frankfurter Podium“ als Video-Event?
» mehr
Presse
30.09.2019 | Die PresseWahlkampf auf Twitter
Nicht nur die klassischen Medien sind voller Wahlanalysen, auch auf Twitter wird - mal mehr, mal weniger ernsthaft - das Wahlergebnis analysiert. Die Wahlpleite der FPÖ wurde nicht ohne Spott und Häme diskutiert. (…)
Viele Deutsche haben mittlerweile bereits verstanden, dass der Hashtag #nrw19 nichts mit Nordrhein-Westfahlen zu tun hat. Denn auch sie interessieren sich für die Nationalratswahl. Und haben eine Meinung dazu, wie Hugo Müller-Vogg, ehemaliger Herausgeber der „FAZ“, zusammenfasst:
„Unglaublich: Die Österreicher wählen einfach nicht so, wie es die meisten Medien des großen Bruders Deutschland gerne gehabt hätten.“
(Veröffentlicht auf www.diepresse.de, Wien)
Termine
03. Oktober 2020
„Auferstanden aus Ruinen“, Bad Homburg
17. Juni 2020
Wort-Wechsel: Auf der Suche nach Gerechtigkeit
15. Juni 2020
Was macht Corona aus uns? – „Frankfurter Podium“ als Video-Event?
» mehr
Buchtipp
Wolfgang Bosbach: "Endspurt - Wie Politik tatsächlich ist - und wie sie sein sollte“. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg.
