Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr
Bücher

Wolfgang Bosbach: "Endspurt - Wie Politik tatsächlich ist - und wie sie sein sollte“. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg.
Wolfgang Bosbach hat etwas zu sagen – notfalls auch gegen die Linie der eigenen Partei. Seine Geradlinigkeit kommt bei den Bürgern an, die im unübersichtlichen und manchmal auch als unehrlich wahrgenommenen Politikbetrieb nach Orientierung suchen. Welche Werte gilt es heute zu bewahren? Können wir christliche Grundwerte auch in einer multikulturellen Gesellschaft noch einfordern – oder wäre das ein Widerspruch? Schaffen wir »das« wirklich, oder stehen wir bei der Aufnahme von Flüchtlingen nicht schon längst an der Grenze von der großen Herausforderung zur Überforderung? Ist Auflehnung gegen Parteidisziplin illoyal – oder gar notwendig?
Quadriga Verlag, HARDCOVER, 272 Seiten, 24,00 Euro, ISBN: 978-3-86995-092-1
Vom 14. Oktober an im Buchhandel
------------------------------------------
Pressestimmen
Wiesbadener Kurier - Konkretes wichtiger als abstrakte Modelle
www.lesemehrwert.de - Endspurt - Wolfgang Bosbach
DIE WELT - Edmund Stoiber stellt Bosbachs neues Buch vor
Neue Osnabrücker Zeitung - Die CSU macht Bosbach einen Antrag
Westdeutsche Zeitung - Buch-Präsentation "Endspurt"
www.jungefreiheit.de - Politisch korrekte Handlungsanleitung für die CDU
Berliner Zeitung - Bosbach und die querstehende Kuh
www.handelsblatt.de - Endspurt eines Unbequemen
dpa - Stoiber, Bosbach und eine «brennende» Leidenschaft
www.bild.de - Bosbach sicher: Merkel tritt wieder an
FOCUS - Der Volksversteher
Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr