Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr
Presse
21.10.2015 | Platow25 Jahre Saumagen bei den Müller-Voggs
Hessen-Premier Volker Bouffier wäre gekommen, hätte sich das „Saumagen-Essen“, zu dem Hugo und Ulrike Müller-Vogg alljährlich in die Bad Homburger „Kartoffelküche“ einladen, nicht mit einem Besuch bei Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu überschnitten. Gleichwohl war der Gästekreis, den Müller-Vogg mit einer launigen und wie stets politisch scharf gewürzten Rede begrüßte, erlesen wie eh und je: eine bunte Mischung aus liberal-konservativer hoher Politik und den Top-Etagen der Wirtschaft, angeführt von Bouffier-Vorgänger Roland Koch und seiner Frau Anke, deren Tuberöse Sklerose Deutschland e.V. die Gastgeber schon seit Jahren mit ihren Aktivitäten unterstützen.
Wir begegneten PeterRamsauer, bis 2013 CSU -Verkehrsminister und Nicola Beer, quirlige FDP-Generalsekretärin. Traditionell outen sich viele Frankfurter Bankiers und Finanziers als Freunde des Events rund ums Leibgericht von Alt-Kanzler Helmut Kohl, der in früheren Jahren häufig selbst Gast des Treffens war. Diesmal wurde die Abordnung der Financial Community angeführt von Klaus-Peter Müller (Commerzbank), Wolfgang Kirsch (DZ Bank) und Friedrich von Metzler. Angesichts der Debatten um die Regie des deutschen Flüchtlingsdramas war der Geräuschpegel der engagierten Diskussionen diesmal besonders hoch und alle verließen in jeder Beziehung gestärkt das Lokal.
Quelle: DER PLATOW Brief vom 21. Oktober 2015
Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr