Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr
Termine
19. Februar 2012Der Nächste, bitte! - Was kommt nach Wulff?
Günstiger Kredit und kostenlose Übernachtungen, Bonusmeilen und Firmenhandy – zwei Monate lang hatte sich Christian Wulff trotz ständig neuer Vorwürfe an sein Amt geklammert.
Als die Staatsanwaltschaft Hannover jetzt die Aufhebung seiner Immunität beantragte, wurde der Druck zu groß: Nach nur 598 Tagen im Amt ist Wulff als Bundespräsident zurückgetreten. Er habe nicht mehr das notwendige Vertrauen, um sich uneingeschränkt seinen Aufgaben widmen zu können. Bundeskanzlerin Angela Merkel bedauerte den Rücktritt und will jetzt mit SPD und Grünen sprechen, um einen gemeinsamen Kandidaten zu finden.
Wer kommt dafür in Frage? Brauchen wir überhaupt einen Bundespräsidenten? Und was bleibt von der Affäre Wulff an der schwarz-gelben Koalition und der Bundeskanzlerin hängen? Darüber diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntag im ARD-Presseclub mit seinen Gästen.
Hugo Müller-Vogg, Publizist und Kolumnist der BILD-Zeitung
Ines Pohl, Chefredakteurin der taz
Heribert Prantl, Ressortleiter Innenpolitik und Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung
Christoph Schwennicke, Politischer Autor, Der Spiegel
Sendezeit: 19.02.2012, 12:00 Uhr, ARD
Wiederholungen:
19.02.2012, 19:15 Uhr, 1Extra
20.02.2012, 05:30 Uhr, WDR
Termine
06. April 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine und Sanktionen gegen Russland
31. Januar 2022
„phoenix nachgefragt“: Ukraine, Grüne, Landtagswahlen
06. November 2021
Nach der Wahl: Bestandaufnahme und Ausblick – Berlin, 6. November
» mehr