Termine
21. Januar 2021
“2021 ist alles möglich - und selbst das Gegenteil davon. Vorschau auf das Wahljahr.”
19. Januar 2021
03. Oktober 2020
„Auferstanden aus Ruinen“, Bad Homburg
» mehr
Presse
20.06.2018 | TagespostDemokratie in der Krise
Vielleicht sind freche Verse und kokette Melodien die angemessenen Mittel, um den politischen Zustand Deutschlands zu erfassen. Beim „Politischen Salon“ der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mainz klimpert Winfried Rathke, ein in dieser lebensfrohen Weinbauregion bekannter Humorist und Liedermacher, heitere Rhythmen auf dem Flügel und singt: „Die Politik macht Sachen, die Kopfzerbrechen machen.“ (…)
Hugo Müller-Vogg glaubt fest, dass das parlamentarische System bestehen wird und muss. „Das System hat Mängel, aber es funktioniert.“ Die Existenz der AfD sei zwar keine Bereicherung der Parteienlandschaft, aber ebenso Beleg für die Offenheit des Systems wie damals das Aufkommen der Grünen oder die Westausdehnung der PDS. Doch er beklagt, dass vor allem Union und SPD in ihren Positionen nicht mehr deutlich zu unterscheiden sind.“
Quelle: Die Tagespost - Katholische Zeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, Würzburg, 20. Juni 2018
Termine
21. Januar 2021
“2021 ist alles möglich - und selbst das Gegenteil davon. Vorschau auf das Wahljahr.”
19. Januar 2021
03. Oktober 2020
„Auferstanden aus Ruinen“, Bad Homburg
» mehr
Buchtipp
Wolfgang Bosbach: "Endspurt - Wie Politik tatsächlich ist - und wie sie sein sollte“. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg.
