Termine
11. März 2018
Die neue Ministerriege, Deutschlandfunk, 8:10 Uhr.
07. März 2018
„Bon(n) Jour Berlin“, Phoenix, ca. 9:20 Uhr
03. März 2018
„Aufschwung oder Krise“, Fachbach
» mehr
Presse
25.03.2013 | Spiegel OnlineStarrsinn, Machthunger, Egoismus
Jakob Augstein kommentiert auf Spiegel-Online die deutsche Politik gegenüber Zypern
„Wie stets in der Vergangenheit werden auch jetzt die Unterlegenen beschimpft. Wer Schulden hat, hat sich schuldig gemacht. Das gibt Raum für Vorwürfe und gleichzeitig für Selbstmitleid: "Ohne deutsche Garantien gäbe es keinen Rettungsschirm. Doch ausgerechnet uns Deutschen schlägt in den Krisenländern Kritik, ja offener Hass entgegen. Die Kanzlerin wird mit Hitler-Schnurrbart verunglimpft, deutsche Flaggen werden heruntergerissen, wir Deutschen sind die Bösen, die an allem Elend schuld sind", brach es jüngst aus dem konservativen Kommentator Hugo-Müller Vogg hervor. Und so wird an den Stammtischen diskutiert, an den proletarischen wie an den professoralen, von denen aus die neue rechtspopulistische Partei "Alternative für Deutschland" zu einem glänzenden Erfolg bei den Bundestagswahlen gelangen könnte.“
www.spiegel.de vom 25. März 2013
Termine
11. März 2018
Die neue Ministerriege, Deutschlandfunk, 8:10 Uhr.
07. März 2018
„Bon(n) Jour Berlin“, Phoenix, ca. 9:20 Uhr
03. März 2018
„Aufschwung oder Krise“, Fachbach
» mehr
Themen
Die Rache der Geschichte
Der Verkauf der „Frankfurter Rundschau” ist ein tragikomisches Stück. Nicht nur müssen es die verbleibenden Redakteure nun bei der „FAZ" schaffen. Nein, auch das Gelände, auf dem sie dies tun werden, ist ideologisch vermint.
» mehr
Zwei Pässe sind undemokratisch
Bei der Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft wird ein entscheidender Punkt oft vergessen: Zwei Pässe sind undemokratisch und räumen Doppelstaatlern mehr politischen Einfluss ein als „einfachen“ Deutschen.
» mehr
Der Tag an dem Sigmar Gabriel Kanzler von Rot-Rot-Grün wird …
Rund um den Jahreswechsel blickt „Cicero Online“ nach vorne und entwirft Szenarien für das Jahr 2013, die auf den ersten Blick unrealistisch wirken und doch einen Kern von Wahrheit in sich bergen.
» mehr
Buchtipp
Wolfgang Bosbach: "Endspurt - Wie Politik tatsächlich ist - und wie sie sein sollte“. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg.
