Termine
03. Oktober 2020
„Auferstanden aus Ruinen“, Bad Homburg
17. Juni 2020
Wort-Wechsel: Auf der Suche nach Gerechtigkeit
15. Juni 2020
Was macht Corona aus uns? – „Frankfurter Podium“ als Video-Event?
» mehr
Termine
16. Mai 2012Gewalt im Namen Allahs: Wie gefährlich sind die Salafisten?
Sie predigen eine besonders strenge Form des Islam und machen den deutschen Sicherheitsbehörden große Sorgen: Keine Extremistengruppe wächst so schnell wie der radikale Flügel der Salafisten und die Anhänger gebärden sich zunehmend gewaltbereit.
So wird in Videos zur Jagd auf deutsche Journalisten aufgerufen. Bonn, Solingen und Berlin waren bereits Schauplätze politisch motivierter Straßengewalt, die es bei diesen Gruppen in Deutschland bisher nicht gegeben hat. Erleben wir eine neue Dimension im Prozess islamistischer Radikalisierung?
Andererseits ist der radikale Flügel auch innerhalb der salafistischen Gemeinden umstritten. Und die meisten Muslime in Deutschland lehnen Gewalttaten ohnehin ab. Sollten die Salafisten verboten werden, wie der Bundes-Innenminister vorschlägt? Oder würde das die Abwehr weiterer Gewalt erschweren und die Reihen der gewaltbereiten Islamisten schließen, wie Experten befürchten?
Gastgeber Hugo Müller-Vogg begrüßt folgende Gäste: Erika Steinbach, CDU MdB, Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Roland Desch Präsident Landesamt für Verfassungsschutz Hessen Ahmet Senyurt Journalist und Islamismusexperte
Sendezeit: Mittwoch, 16. Mai 2012, 21:45 Uhr im Hessen-Fernsehen
Termine
03. Oktober 2020
„Auferstanden aus Ruinen“, Bad Homburg
17. Juni 2020
Wort-Wechsel: Auf der Suche nach Gerechtigkeit
15. Juni 2020
Was macht Corona aus uns? – „Frankfurter Podium“ als Video-Event?
» mehr
Buchtipp
Wolfgang Bosbach: "Endspurt - Wie Politik tatsächlich ist - und wie sie sein sollte“. Ein Gespräch mit Hugo Müller-Vogg.
