Termine
22. Februar 2021
Deutschland hat die Wahl, Weilburg
21. Januar 2021
“2021 ist alles möglich - und selbst das Gegenteil davon. Vorschau auf das Wahljahr.”
19. Januar 2021
» mehr
Müller-Vogg-Blog
27.02.2021 | 8. Woche
In der Merkel-CDU ist Ludwig Erhard ziemlich vergessen
Kein anderer Name ist mit dem Begriff der sozialen Marktwirtschaft so verbundenen wie der von Ludwig Erhard, dem legendären Vater des Wirtschaftswunders. Doch in der Merkel-CDU spielen die Prinzipien des legendären Wirtschaftsministers der 1950er- und 1960er-Jahre keine große Rolle mehr. Die Merkel-CDU setzt im Zweifel eher auf den Staat als auf den Markt.
» mehr
26.02.2021 | 8. Woche
Rentenpolitik der GroKo: Vier verlorene Jahre
Deutschland muss weiter auf eine grundlegende Rentenreform warten. An die Verlängerung der Lebensarbeitszeit hat sich die GroKo nicht herangetraut. Für das Grundproblem – zu wenige Beitragszahler, zu viele Rentner – gibt es einige Lösungsvorschläge, aber keine tragfähige Lösung.
» mehr
19.02.2021 | 7. Woche
Ausgerechnet die Linke profitiert von der AfD
Auch wenn es grotesk klingt: Die Linke profitiert von der Stärke der AfD. Für SPD und Um in Kommunen und in den Ländern tragfähige Koalitionen zusammenzukriegen, benötigt man vielerorts die Linkspartei. Nicht nur Rot-Rot-Grün wird so zur Machtoption, auch die CDU gerät bisweilen in Versuchung.
» mehr
18.02.2021 | 7. Woche
Laschet bekommt für seine Corona-Äußerungen von Söder eine Watschn
Damit hatte Armin Laschet wohl nicht gerechnet: dass seine Bemerkung zur „Erfindung“ immer neuer Inzidenzwerte so viel Staub aufwirbelt. Markus Söder antwortete prompt – beim Politischen Aschermittwoch der CSU.
» mehr
11.02.2021 | 6. Woche
Es bleibt dabei: Gesundheit first, Wirtschaft second
Das war keine Überraschung: Bundesregierung und Ministerpräsidenten haben den Lockdown bis zum 7. März verlängert. Einen Lockerungsplan mit konkreten Daten gibt es nicht. Denn keiner weiß, wie sich die Virus-Mutation auswirkt.
» mehr
10.02.2021 | 6. Woche
In Zeiten von Corona haben die Politiker einen Höllenjob
Die Beschlussvorlage zur Corona-Konferenz ist jetzt öffentlich und bleibt vage. Die falsche Strategie gegen das Corona-Virus kostet Menschenleben oder schädigt Kinder oder ruiniert Unternehmer. Die Regierenden haben in Zeiten von Corona einen Höllenjob. Wer würde schon gerne mit ihnen tauschen?
» mehr
06.02.2021 | 5. Woche
Merkel hat eine zentrale Botschaft: Durchhalten
"Durchhalten bis wir durch sind", appelliert Kanzlerin Angela Merkel. Auch im RTL-Interview lässt sich die Kanzlerin nicht wirklich zu konkreten Aussagen hinreißen, weist Kritik am Impf-Debakel zurück und dämpft die Hoffnung auf Lockdown-Lockerungen. Die wenigen Spitzen der Moderatoren lässt sie gekonnt abblitzen.
» mehr
05.02.2021 | 5. Woche
Koalitionsausschuss: Wahlkampfmodus ausgeschaltet
Am Mittwoch traf sich die Große Koalition, um über Hilfen für Corona-Betroffene zu beraten. Oberflächlich betrachtet hatte die SPD wieder ein Herz für die Armen, und die CDU dachte an die Bosse. Diese Beobachtung geht jedoch am Kern der Sache vorbei.
» mehr
04.02.2021 | 5. Woche
Kein Fernsehabend ohne Merkel
So oft war Angela Merkel noch nie im Fernsehen wie in diesen Tagen. Auch gegenüber der Presse ist sie auskunftsfreudiger denn je. Corona hat vieles verändert – auch die Medienstrategie der Kanzlerin.
» mehr
03.02.2021 | 5. Woche
Aus Merkels Sicht ist „nichts schiefgelaufen“
Bundeskanzlerin Angela Merkel richtet sich einen Tag nach dem missratenen Impfgipfel im ARD-Interview an die Menschen in Deutschland. Dabei bleibt sie bei ihrer bisherigen Haltung und verteidigt bestimmt die Corona-Politik der Regierung. Die Moderatoren machen es der Kanzlerin dabei besonders leicht.
» mehr
Termine
22. Februar 2021
Deutschland hat die Wahl, Weilburg
21. Januar 2021
“2021 ist alles möglich - und selbst das Gegenteil davon. Vorschau auf das Wahljahr.”
19. Januar 2021
» mehr